auf meiner offiziellen Seite!
Hier könnt ihr Euch über mich, meine Konzerte und Auftritte sowie CDs usw. informieren.
Termine findet Ihr hier eigentlich immer aktuell oder auch auf meiner Facebook-Seite und die Bilder dazu :)
Ich freue mich, Euch auf sehr vielen Events sehen zu können.
Eure Marlena
Geboren: 4.11.
Sternzeichen: Skorpion
Heimatort: Semriach in der Steiermark (Österreich)
Beruf: Sängerin
Kinder: Marco, geb. 1.März 2010
Eltern: Helmut und Christine Martinelli
Geschwister: Helmut, Christine, Elfi
Produktionen:
„Hör auf die Stimmen des Herzens“ 2001
„Und dann nimmst du mich in Deine Arme“ 2005
„Mein Herz schlägt bis zum Himmel“ 2008
„Komm doch verführ mich“ 2012
„Legendär“ 2013
„Lichterloh“ 2015
5 x Grand Prix der Volksmusik 2010
beim letzten mit „Komm doch verführ mich“
2 x Musikantenstadl
ZDF-Wunschkonzert
Musikantenscheune (ARD)
Achims Hitparade (MDR)
Herbert Roth-Gala (MDR)
Band für steiermark (ORF)
Wenn die Musi spielt - Open Air (ORF)
Wernesgrüne Musikantenschenke (MDR)
Frühlingszeit (ORF)
Immer wieder Sonntags (ARD)
Brieflosshow (ORF)
uvm.
Schlagzeugerin beim Musikverein Semriach
familieneigene Band „Die Semriacher“,
Gruppe „Alpenstern“,
Ein Fall für drei
(Medienprojekt mit Sonja Weissensteiner und Kathrin Raab)
Duette mit Oliver Haidt
Duette mit Frenkie Schinkels
Duett mit Gerry Moser (Die Grafen)
für Marlena,
Marc Pircher,
Die EDLSEER,
Franky Leitner,
Pagger Buam,
uvm.
Die Anfänge der Gesangslaufbahn der sympathischen Schlagersängerin Marlena Martinelli liegt bereits 15 Jahre zurück. Ganz jung startete die Vollblutmusikerin aus Semriach in der schönen Steiermark mit ihrer Karriere und erfüllte sich spätestens mit der sehr erfolgreichen Finalteilnahme beim Grand Prix der Volksmusik 2003 mit ihrem Hit „Wenn Männer wüssten“ einen Kindheitstraum.
Obwohl sie vorher schon mit der Band Alpenstern Erfahrungen sammelte, war es Medienprofi und Musikkollege Walter Reischl der sie zur Solokarriere brachte und sie bei ihrem Einstieg förderte. Von da hängte sie ihren Job als Zahnarztassistentin an den Nagel und widmete sich als Sängerin, aber auch als Komponistin und Texterin „ihrer“ Musik mit ganzem Herzen.
Ihr ganzes Leben dreht sich um die Musik und wenn man Marlena auf der Bühne sieht, glaubt man es ihr jede Sekunde. Trotz ihrer unzähligen Auszeichnungen und TV Auftritte beim „Musikantenstadl“, beim „ZDF Wunschkonzert“ oder bei „Wenn die Musi spielt“ gibt die bodenständige und bescheidene Sängerin jedem Auftritt –egal ob vor 100 oder 10.000 Zusehern, eine besondere Bedeutung. „Ich liebe es wenn mein Publikum voll mitgeht und sogar die Texte mitsingt“, schwärmt sie über ihren Job und dem Nervenkitzel, den sie vor jeden Auftritt nach wie vor hat.
Die Leidenschaft der nahbaren, herzlichen, hübschen und sympathischen Künstlerin kommt gut an und macht sie nicht nur bei ihren Fans beliebt sondern auch bei ihren Kollegen. Egal ob im Mädchentrio mit „Ein Fall für drei“ mit Sonja Weissensteiner und Kathrin Raab oder ihre Zahlreichen Duette mit Oliver Haidt, Gerry Moser und Frenkie Schinkels bestätigen, dass sie ein äußerst liebenswerter Mensch ist. „Ich bin ein sehr offener und ehrlicher Mensch“, zeigt sich Marlena Stolz und erzählt weiter: „Ich möchte jeden Tag in den Spiegel schauen können.“
Nicht nur in der Musik beweist die junge Steirerin ihre Vielfältigkeit und Wandlungsfähigkeit, die sich in romantischen Balladen, fetzigen Stimmungstiteln oder lustigen Nummern widerspiegelt. Auch als Mensch ist sie anpassungsfähig und unkompliziert – denn Starallüren hat sie keine. Sie ist sehr heimatverbunden und genießt dort die Zeit mit ihren Freunden, ihrer großen Familie und ihrem Sohn Marco, für den sie das Lied „Mein kleiner Prinz“ schrieb. Sport, Wandern und einfach mit ihren Liebsten zusammen sein sind ihr sehr wichtig.
Bereits sechs Produktionen sind in ihrer Laufbahn entstanden. Der Titel „Romeo“ aus dem letzten Album „Lichterloh“ war lange unter den Top 10 der Airplaycharts und wird immer noch häufig im Radio gespielt. Auch ihre Videos auf YouTube wie zum Beispiel der Hit „Du hast mich nicht verdient“ mit Duettpartner Gerry Moser hat mehrere 100.000 Aufrufe zu verzeichnen.
Die Anfänge der Gesangslaufbahn der sympathischen Schlagersängerin Marlena Martinelli liegt bereits 15 Jahre zurück. Ganz jung startete die Vollblutmusikerin aus Semriach in der schönen Steiermark mit ihrer Karriere und erfüllte sich spätestens mit der sehr erfolgreichen Finalteilnahme beim Grand Prix der Volksmusik 2003 mit ihrem Hit „Wenn Männer wüssten“ einen Kindheitstraum.
Obwohl sie vorher schon mit der Band Alpenstern Erfahrungen sammelte, war es Medienprofi und Musikkollege Walter Reischl der sie zur Solokarriere brachte und sie bei ihrem Einstieg förderte. Von da hängte sie ihren Job als Zahnarztassistentin an den Nagel und widmete sich als Sängerin, aber auch als Komponistin und Texterin „ihrer“ Musik mit ganzem Herzen.